Liebe Teilnehmer und Freunde des 12. Heimatwettbewerbes 2024
Des AMC Soest
„ Historische Gebäude und Denkmäler in Arnsberg“
Der AMC Soest bedankt sich für Ihre Teilnahme an unserem diesjährigen Heimatwettbewerb des AMC Soest. Mit der Konzentration der Fragen auf den historisch interessanten Ort Arnsberg haben wir versucht auch etwas „nachhaltig“ zu werden. Alle Objekte/Fragen waren fußläufig zu erreichen.
Im Anhang finden Sie sich auf der Ergebnisliste zum 12. Heimatwettbewerb wieder.
Wenn einmal bei einer Antwort nicht der gewünscht Begriff stand, wurde die Antwort jedoch mit der ½ Punktzahl bewertet.
Beispiel: Statt. St. Laurentius nur Probsteikirche.
Leider „schrumpfen“ die Teilnehmerzahlen. Wir werden aber versuchen auch 2025 Ihnen einen 13. Heimatwettbewerb anzubieten.
Das Thema wird in der Umgebung der Möhne-Talsperre liegen..
Wir würden uns freuen, Sie auch 2025 als Teilnehmer zum 13. Heimatwettbewerb des AMC Soest begrüßen zu können.
AMC Soest
Heinz Stahl
12. Heimatwettbewerb des AMC Soest 2024
„Historische Gebäude und Denkmäler in Arnsberg“
Name Punkte Wertung
1. Jürgen Gruß 111 Punkte Gold
2. Martin Rebohle 111 Punkte Gold
2.Marion Rebohle 111 Punkte Gold
4. Norbert Schnöde 108 Punkte Gold
4. Felicitas Schöde 108 Punkte Gold
6. Günter Friedrich 108 Punkte Gold
6. Helga Friedrichs 108 Punkte Gold
8. Theodor Alberti 105 Punkte Gold
9.Karl-Heinz Rudolph 97,5 Punkteb Gold
9. Hans-Reiner Delhey 96 Punkte Gold
11. Joachim Althaus 91,5 Punkte Silber
12. Michael Franke 90 Punkte Silber
13. Horst Klotzer 85,5 Punkte Silber
14 Günter Gründel 85 Punkte Silber
15. Hans Schladör 84,5 Punkte Silber
16. Markus Hieke 0 Punkte keine Wertung
Geschätzte Teilnehmer und liebe Freund der
Heimatwettbewerb des AMC Soest
Wir bedanken uns nochmal an Ihrer Teilnahme am
11. Heimatwettbewerb des AMC Soest
Auf der Seite Motortouristik finden Sie den heute den
12. Heimatwettbewerb des AMC Soest.
Wie schon angekündigt bleiben wir bei einem ähnlichen Thema wie 2023 und stellen wieder Fragen zu historischen Gebäuden und Denkmälern /Objekten in einer Stadt
Diese finden S in diesem Jahr in Arnsberg, dem Sitz der Regierung des Hochsauerlandkreises.
Kennen Sie eigentlich die Abkürzung von HSK?
Hier ist sie: „Hochwürden seine Karre“ hat mir mal ein Clubmitglied aus Soest erklärt.
Zur Geschichte von Arnsberg brauche ich nicht viel erzählen. Wenn Sie sich eingehend mit unserem 12. Heimatwettbewerb beschäftigen und die Antworten zu den Fragen finden, wissen Sie mehr als mancher Arnsberger Bürger.
Auch in diesem Jahr ist unser Heimatwettbewerb „nachhaltig“.
Suchen Sie sich einen P für Ihr Auto. stellen sie dieses ab und Sie können alle Bilder zu Fuß erreichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Spaß beim Finden der Antworten und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr
AMC Soest
Geschätzte Teilnehmer der Heimatwettbewerbe des AMC Soest.
Wir haben die eingereichten Bordkaten vom 11. Heimatwettbewerb
„Baudenkmäler der alten und Hansestadt Soest“
des AMC Soest ausgewertet
Wir bedanken uns noch einmal für Ihre Teilnahme, müssen aber zugeben, von der geringen Anzahl der Teilnehmer etwas enttäuscht zu sein. In den früheren Wettbewerben hatten wir im Schnitt um 25 und mehr Teilnehmer, was eigentlich die untere Grenze ist für die Vorbereitung und Ausarbeitung des Heimatwettbewerbes.
Trotzdem geben wir nicht auf und bereiten für das kommende Jahr den
12. Heimatwettbewerb des AMC Soest vor.
Das Thema wird ähnlich sein, diesmal, geht es um die Stadt Arnsberg, wo auch die Regierung vom Hochsauerlendkreis residiert. Es war auch einmal Regierungssitz der preußischen Regierung in Berlin. Deren „Staats“-Architekt Schinkel hat für Arnsberg mehrere Gebäude entworfen,, war aber niemals in Arnsberg.
So hoffen wir auf eine gute Beteiligung. Wir versuchen auch nachhaltig zu bleiben, damit die Teilnehmer weniger Kilometer zu fahren haben zur Lösung der Aufgaben.
Wie freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme
AMC Soest
Der diesjährige 10. Heimatwettbewerb des AMC Soest hat zum Thema
„Am Rande des Sauerlandes“
Neue Orte, in denen Sie vielleicht noch nie waren oder immer vorbeigefahren sind
Wir werden zu den einzelnen Orten mit den Fragen Strecken vorschlagen, die Ihnen eine neue Landschaft Sauerland zeigen..
Es sind weite Strecken, wo der Borkenkäfer die Wälder stark geschädigt hat, dass man oft einen weiten und ungewohnten Blick in die Landschaft hat.
Daneben hoffen wir wieder Ihnen schöne Orte der Geschichte mit interessanten Fragen zu stellen.
Die Ausschreibungen stehen ab Mitte März zur Verfügung und werden den bisherigen Teilnehmer automatisch zugesandt.
Gleichzeitig wird sie auf unserer Homepage veröffentlicht.
Zu unserem 10. Heimatwettbewerb
„Am Rande des Sauerlandes“
wünschen wir Ihnen viel Erfolg
AMC Soest
9. AMC - Soester Heimatwettbewerb 2021
,Baudenkmäler im westlichen Ostwestfalen"
Teil 2
Liebe Touristik - Freunde.
Der AMC Soest begrüßt Sie auch in diesem Jahr herzlich zu seinem 9. Heimatwettbewerb.
Diesen Heimatwettbewerb wird Sie wieder in eine Landschaft führen, wo man eigentlich nicht oft hinkommt. Darum zählt auch dies irgendwie zu einem Heimatwettbewerb.
Dieser Wettbewerb ist etwas anders angelegt. Sie erhalten nicht zu jedem Bild einen Orts hinweis. So sollten Sie sieh an jedem Bild mit Orts hinweis umsehen und Sie finden weitere Bilder ohne Orts hinweis aus diesem Wettbewerb.
Die anzufahrenden Orte liegen nicht auf engem Raum. Auf dem Weg nach Dalheim, Richtung Süden, fahren Sie durch eine sehr schöne Landschaft. Als ich sie das erste Mal befahren habe, habe ich sie als das toskanische Westfalen bezeichnet. Auf dem Weg nach Bad Salzkotten schauen Sie noch Osten. Wir haben auf die Frage verzichtet, wie viel Windräder sehen Sie am Horizont...
Um Ihnen die Fahrtroute so einfach wie möglich zu machen haben wir eine empfohlene Fahrtroute beigelegt. Ist aber nicht zwingend.
Die Gesamtidealstecke für Ihre Planung von Schloß Neuhaus bis Salzkotten beträgt etwa 8O km. Wir wünschen Ihnen auf dieser Entdeckungsreise wieder viel Freude.
Schauen Sie sich vor Ort um und Ihnen entgeht nichts.
Es ist soll keine Bildersuchfahrt werden.
Heinz Stahl
Fahrtleiter
AMC Soest